Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Teams & Einrichtungen
    • Teams & Pfarrgemeinderat
    • Kirche & Geschichte
    • Friedhof
    • Pfarrcaritas-Kindergarten
  • Gemeinschaft
    • verbunden sein
      • Theatergruppe
      • Kath. Jungschar
      • Kath. Jugend
      • FaGoDi-Team
      • Kath. Frauenbewegung
      • Kath. Männerbewegung
      • Fachteam Senioren
      • SelbA - Selbständig und Aktiv
    • sozial engagiert
      • Pfarrcaritas
      • Nikolausaktion
      • Dreikönigsaktion
    • Gottesdienst feiern
      • Leitung Gottesdienste
      • Lektor*innen
      • Ministrant*innen
    • Glauben vermitteln
      • Erstkommunion und -vorbereitung
      • Firmung und Firmvorbereitung
      • Kath. Bildungswerk
  • Was tun, wenn
    • Sakramente & Feiern
    • Vermietung Räume
  • Nachlese
    • Pfarrgemeindeblatt
    • Berichte & Bilder
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Schönering
Pfarrgemeinde Schönering
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"Jesus, unser Freund" - 31 Kinder feierten Erstkommunion

Am 18. Mai war es endlich soweit: Nach einer sehr schönen, intensiven und abwechslungsreichen Vorbereitung feierten die Kinder der 2a und 2b Klasse der VS Schönering unter der Leitung von Pfarrer Klaus Dopler und Seelsorger Helmut Eder den Empfang der ersten heiligen Kommunion. Ein unvergessliches Fest für alle Beteiligten!

 

Video Erstkommunion 2023

Erstmalig fand die Vorbereitung heuer pfarrintern im Pfarrheim und/oder in der Kirche statt, immer mit allen Kindern gemeinsam. Bei den Treffen lernten die Kinder “Jesus, unseren Freund” ein bisschen besser kennen. Gemeinsam wurde gespielt, gesungen, gelacht und gebastelt.


Die Gemeinsamkeit, die Verbundenheit und der gute Teamgeist waren speziell beim Fest der Erstkommunion am 18. Mai  - als alle um den Altar versammelt waren - spürbar.

 


Der gemeinsame Einzug vom Pfarrheim zur Kirche wurde musikalisch vom Musikverein Schönering festlich umrahmt. Gottlob war uns das Wetter wohlgesonnen!

 

 

Die Taufpatinnen und Taufpaten begrüßten die Erstkommunionkinder beim Kirchenaufgang mittels Spalier, und so zogen die Kinder feierlich in die Kirche ein.

 

 

Musikalisch begleitet wurde die Feier von Sonja Schmidlechner (Orgel und Klavier). Amelie Viehböck, Sophie Kriechbaum-Gruber (beide Querflöte), Elena Schmidlechner (Cajon) und Matthäus Schmidlechner (E-Bass und Ukulele) vervollständigten die Erstkommunions-Combo, die den schönen Gesang der Erstkommunionkinder begleitete.

 

 

Bei der Tauferneuerung entzündeten die Taufpat*inen die Taufkerzen ihrer Patenkinder - als Zeichen ihrer Verbundenheit und Wegbegleitung auf dem Lebensweg der Kinder.

 


Als Erinnerung an die Erstkommunion bekam jedes Kind ein wunderschönes gesegnetes Holzkreuz, das mit viel Liebe von Herrn Hubert Wöss für die Kinder angefertigt wurde.

 

 

Nach dem festlichen Auszug wurden noch von unserem Fotografen Wilfried richtig tolle Fotos unserer Erstkommunionkinder und deren Familien gemacht. Angehörige, Verwandte und Freunde konnten sich zwischenzeitlich bei einer kleinen, aber sehr feinen Agape am Dorfplatz stärken, um schließlich zu den privaten Feierlichkeiten aufzubrechen.


Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkende, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben.


Das EK-Team

 

 

Diese und weitere Fotos finden Sie auch in der Bildergalerie.

Erst komm union 2023
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Schönering


Pfarrplatz 3
4073 Wilhering
Mobil: 0676/8776-5382
pfarre.schoenering@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schoenering

Unsere Pfarrsekretärin steht Ihnen gerne für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen