Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Gruppen
  • Glauben leben
  • Pfarre Tassilo-Kremsmünster
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Sattledt
Pfarrgemeinde Sattledt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

„1. Sattledter Reparatur-Cafe“

„1. Sattledter Reparatur-Cafe“

Der Toaster oder Fön funktioniert nicht mehr.  Der Fahrradreifen hat einen Patschen und keiner nimmt sich seiner an.

Für solche Fälle gibt es Reparatur-Cafes oder auf Neudeutsch „Repair Cafes“
Die b-fair Gruppe bietet heuer erstmals ein Repair Cafe an.
Der Termin ist Samstag, den 30. September von 9 bis 12 Uhr im Pfarrhof Sattledt -  Parallel zum Erntetausch.

 

Wie funktioniert eigentlich ein Repair Cafe?  

Fachkundige „Reparierer“  wie zum Beispiel Fahrradbastler oder Elektriker schauen sich die mitgebrachten Fahrräder oder Kleingeräte mit den Besitzern an und versuchen sie GEMEINSAM wieder instand zu setzen, oder den Fehler zu finden.
Das alles geschieht ehrenamtlich und kostenlos. Falls Ersatzteile notwendig sind, müssen diese selber beschafft werden. Aber es gibt Tipps, wo man solche Teile kostengünstig bekommt. Werkzeug und Kleinmaterial ist vorhanden. Freiwillige Spenden sind natürlich willkommen.
Ob die Reparatur gelingt, kann nicht garantiert werden. Aber wichtiger ist sowieso, dass ein Umdenken stattfindet. Die defekten Dinge werden nicht gleich weggeworfen, sondern bekommen eine zweite Chance und das hilft der Umwelt. Daher ist ein Repair Cafe auch keine Konkurrenz zu professionellen Reparaturbetrieben, sondern fördert sogar die Bereitschaft, Dinge wieder reparieren zu lassen.

Was wird versucht zu reparieren?

Fahrräder und Geräte, die man mit den Händen tragen kann. Aber vorerst keine Handys, Computer, TV Geräte, DVD Player und ähnliches. Hier haben wir noch keine  „Reparierer“ gefunden und es  gibt  außerdem spezialisierte Fachbetriebe.

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Sattledt


P.-Engelbert-Straße 1
4642 Sattledt
Telefon: 07244/8817
pfarre.sattledt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/sattledt

Gesprächsmöglichkeit mit P. Ernst jeden Dienstag von 18:00 – 19:00 Uhr


Mittwoch: 9:00 – 12:00 Uhr
Fabian Drack und Evelyn Strasser

 

Formular Messintentionen als PDF downloaden

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen