Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Gruppen
  • Glauben leben
  • Pfarre Tassilo-Kremsmünster
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Sattledt
Pfarrgemeinde Sattledt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Der Gott des Gemetzels

Der Gott des Gemetzels

Am Freitag, 13. Juni, spielte im Pfarrsaal Sattledt TheMa (Theatergruppe Marchtrenk) - unter anderem mit Martin Kaiser - diese moderne "bitterböse Komödie"

Vor einem vollen Saal mit ca. 100 verkauften Karten und fast allen Mitgliedern der Helenenbühne selbst begeisterte die Inszenierung von Helmut Boldog (Regie) von Yasmina Rezas "Der Gott des Gemetzels" auf eine ganz eigene Art: "Wie im Leben", "Da lachst du über dich selber", "Da wird viel thematisiert" und viele solche Äußerungen fielen anschließend beim gemütlichen Beisammenstehen.

Die vier DarstellerInnen von TheMa überzeugten mit ihrer schauspielerischen Leistung - und ja, die Bühne selbst glich nach der Vorstellung einem Schlachtfeld. Wer die Verfilmung dieses Stückes kennt, schätzt die humorvolle Leichtigkeit, mit der dieses Stück umgesetzt wurde.

Bereits zu Beginn fanden die Besucherinnen und Besucher auf ihrem Sitzplatz eine kleine Aufmerksamkeit vor: eine Süßigkeit und die Botschaft "Schön, dass du gekommen bist!" Und auch nach dem gut 70 Minuten dauernden einaktigem Stück gab es genug Gelegenheit, mit den DarstellerInnen und dem Regisseur ein wenig zu quatschen.

Wir von der Helenenbühne können zu TheMa nur sagen: "Schön, dass ihr gekommen seid!"

Bilder

    Der Gott des Gemetzels
    Der Gott des Gemetzels
    Der Gott des Gemetzels
    Der Gott des Gemetzels
    Der Gott des Gemetzels
    Der Gott des Gemetzels
    Der Gott des Gemetzels
    Der Gott des Gemetzels
    Der Gott des Gemetzels
    Der Gott des Gemetzels
    Der Gott des Gemetzels
    Der Gott des Gemetzels
    zurück
    weiter

    Zum Inhalt des Stücks:
    Zwei 11jährige Jungen prügeln sich auf dem Spielplatz: der eine schlägt mit dem Stock zu, der andere verliert zwei Schneidezähne. Wie es sich unter zivilisierten Menschen so gehört, treffen sich die Eltern, um die ganze Angelegenheit zu besprechen.
    Unversehens bröckelt aber die Fassade der bürgerlichen Gesellschaft ab: hin- und hergerissen zwischen aufgeklärtem, vernünftigem Gutmenschentum und allzumenschlichem, egoistischem Konkurrenzkampf.

    Eine bitterböse Komödie – ein Elterntreffen mit furiosem Verlauf.


    Regie: Helmut Boldog / Kremsmünster
    Véronique: Hermine Touschek / Marchtrenk
    Michel: Karl Krennhuber / Grossendorf/Ried i.Tr
    Annette: Andrea Märzinger / Marchtrenk
    Alain: Martin Kaiser / Sattledt
    Technik: Karin Kaiser / Sattledt
    Bühnenbild: Georg Kriechbaumer / Kremsmünster

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Sattledt


    P.-Engelbert-Straße 1
    4642 Sattledt
    Telefon: 07244/8817
    pfarre.sattledt@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/sattledt

    Gesprächsmöglichkeit mit P. Ernst jeden Dienstag von 18:00 – 19:00 Uhr


    Mittwoch: 9:00 – 12:00 Uhr
    Fabian Drack und Evelyn Strasser

     

    Formular Messintentionen als PDF downloaden

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen