Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Gruppen
  • Glauben leben
  • Pfarre Tassilo-Kremsmünster
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Sattledt
Pfarrgemeinde Sattledt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Leben in den Jugendräumen

Jugendliche im Jugendraum

Wer am Pfarrzentrum vorbeigeht, wird am Abend des Öfteren Licht in den Jugendräumen sehen. Tatsächlich sind die Jugendräume derzeit sehr gut genützt und zwar von denen, für die diese Räume auch da sind:

Derzeit treffen sich mehrmals in der Woche 5 bis 15 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren dort. Es sind drei Gruppenleiterinnen der Katholischen Jungschar dabei, die einen Schlüssel für die Räume besitzen.
Ich habe sie einmal gefragt, was ihnen an den Räumen so sympathisch ist: Sie sind warm, zentral gelegen, es gibt ordentliche Klo-Anlagen, man kann kochen und etwas im Kühlschrank einkühlen, man kann chillen, es gibt Strom (Handy aufladen) und eine gemütliche Bank, man ist ungestört, man hat genug Platz, es gibt keine Nachbarn, die sich gestört fühlen, man kann Musik hören, spielen, reden, feiern, …
Die simple Hausordnung ist im Wesentlichen: Schuhe ausziehen, alles wieder so verlassen wie man es gern vorfindet, Rauchverbot im Haus (wird selbstverständlich akzeptiert). Vom Gefühl her sind es für die Jugendlichen „ihre Räume“. Das ist nicht nur im Sinn des Jugend-Fachausschusses des PGR, sondern wird auch aktiv unterstützt. Ich freue mich jedenfalls immer, junge Menschen zu sehen, die sich in der Pfarre zu Hause fühlen.

P. Siegfried Eder

P.S.: Die herumliegenden Zigarettenstummel stammen meist von den rauchenden Schülern in der Mittagspause. Diese sind auch nicht im Alter, dass sie rauchen dürfen, sie sollte man auch darauf ansprechen.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Sattledt


P.-Engelbert-Straße 1
4642 Sattledt
Telefon: 07244/8817
pfarre.sattledt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/sattledt

Gesprächsmöglichkeit mit P. Ernst jeden Dienstag von 18:00 – 19:00 Uhr


Mittwoch: 9:00 – 12:00 Uhr
Fabian Drack und Evelyn Strasser

 

Formular Messintentionen als PDF downloaden

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen