Taufanmeldung und Taufelternstunde
Taufanmeldung
Der Taufsonntag ist in der Regel der jeweils erste Sonntag eines Monats. Taufkirche ist die Pfarrkirche. Die Anmeldung zur Hl. Taufe erfolgt im Pfarramt.
Zur Taufanmeldung ist mitzubringen:
- Geburtsurkunde des Täuflings
- Taufscheine der Eltern
- Geburtsurkunden der Eltern
- Trauungsschein und Heiratsurkunde der Eltern (entfällt, falls nicht verheiratet)
- Taufschein des Paten/ der Patin (neu ausgestellter Taufschein - nicht notwendig, wenn Taufe in Oberösterreich war)
- Foto des Täuflings (max. 10 x 8 cm)
Eltern und Pate/Patin versprechen bei der Taufe ihr Taufkind im christlichen Glauben zu erziehen. Ihre eigene Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche ist daher Voraussetzung. Voraussetzungen fürs Patenamt: Mindestalter 16 Jahre, gefirmt, röm.-kath.
Bei Fragen bitte an das Pfarramt wenden!
Taufelternstunden
Die Taufelternstunden sind die gemeinsame Vorbereitung auf das Sakrament der Taufe.
Die Eltern wählen einen Termin aus und melden sich dazu im Pfarramt an.
Die nächsten Taufelternstunden für die Pfarren Niederneukirchen, Weichstetten und St. Marien sind am:
Samstag, 07.09.2024, 15:00 bis 16:00 Uhr, PfarrHOF Weichstetten
Freitag, 11.10,2024, 17:00 bis 18:00 Uhr, Pfarrheim Niederneukirchen
Samstag, 11.01.2025, 15:00 bis 16:00 Uhr, Pfarrheim St.Marien