Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeindeleben
  • Treffpunkt Pfarrgemeinde
  • Förderverein
  • Pfarre Tassilo-Kremsmünster
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Neuhofen an der Krems
Pfarrgemeinde Neuhofen an der Krems
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

St. Benediktuskirche (Neue Pfarrkirche)

Neue Pfarrkirche - St. Benediktuskirche

Die Pfarrkirche von Neuhofen an der Krems besteht eigentlich aus zwei Kirchen.

Altar

Im Mittelpunkt des Altarraums steht der Volksaltar, der einem alttestamentlichen Opferaltar gleicht, würdig der Darbietung des heiligen Messopfers. Der etwa 9 Tonnen schwere Altarblock ist an den Mensakanten gerundet und an den Seitenflächen dem natürlichen Bruch entsprechend wellig geschliffen.

 

Tabernakel

Eine eigenwillige Form hat der Tabernakel, dessen Kernstück, von einem räumlich-plastischen Rahmen umgeben,  trotz seiner Schwere schwebend wirkt. 

Bilder

    St. Matthäuskirche (Alte Pfarrkirche)
    St. Matthäuskirche (Alte Pfarrkirche)
    St. Matthäuskirche (Alte Pfarrkirche)
    St. Matthäuskirche (Alte Pfarrkirche)
    St. Matthäuskirche (Alte Pfarrkirche)
    St. Matthäuskirche (Alte Pfarrkirche)
    St. Matthäuskirche (Alte Pfarrkirche)
    St. Matthäuskirche (Alte Pfarrkirche)
    St. Matthäuskirche (Alte Pfarrkirche)
    St. Matthäuskirche (Alte Pfarrkirche)
    St. Matthäuskirche (Alte Pfarrkirche)
    St. Matthäuskirche (Alte Pfarrkirche)
    zurück
    weiter

    Kruzifix

    Den Mittelpunkt der Altarwand bildet ein barockes Kruzifix. Es ist anzunehmen, dass dieses überlebensgroße Kreuz aus der in josefinischer Zeit abgebrochenen St. Notburgakirche in Nöstlbach stammt. Dieses wurde im Jahr 1801 der Pfarre Neuhofen überlassen.

     

    Madonna mit dem Kinde

    Die Statue "Madonna mit dem Kinde" aus dem 16. Jahrhundert - der Zeit des Frühbarocks - ist links vom Kreuz angebracht.

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Neuhofen an der Krems


    Kirchenplatz 2
    4501 Neuhofen an der Krems
    Telefon: 07227/4243
    Telefax: 07227/4243-14
    pfarre.neuhofen.krems@dioezese-linz.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen