FT Sprengelhelferdienste
1984 wurde in Neuhofen der Sprengelhelferdienst ins Leben gerufen. Die Pfarre ist in 20 Sprengel eingeteilt und diese werden von 110 SprengelhelferInnen betreut.
Ein Sprengelhelfer ist in seinem eigenen Wohngebiet tätig und will eine "Brücke" von der Pfarre zu den Menschen bilden. Für einen Sprengelhelfer ist Verschwiegenheit und Diskretion selbstverständlich.





Sprengelhelfer - Aufgaben
Ein Sprengelhelfer überbringt ihnen als Neuzugezogener eine Willkommens-Info-Broschüre der Pfarre.
Er lädt alle Taufeltern des laufenden Jahres mit einer Taufkerze der Pfarre zur Taufelternmesse ein.
Er gratuliert allen über 75 jährigen Neuhofner im Namen des Pfarrers zum Geburtstag.
Haben sie Fragen zu kirchlichen Institutionen?
Sind sie in Not?
Möchten sie sich in der Pfarre engagieren?
Ihr Sprengelhelfer ist bemüht ihnen zu helfen oder ihre Anliegen weiterzuleiten.