Am 15. Juni machten sich Gemeindemitglieder auf, um mit Kräuterpädagogin Regina Hinterleitner mehr über die heilenden Kräuterpflanzen rund um die Martinskirche und am Römerberg zu erfahren.
Am Freitag, 23. Mai 2025 öffnete auch die Martinskirche anlässlich der Langen Nacht der Kirchen - die heuer unter dem Motto "Wir können hoffen" - ihre Türen.
Am Sonntag, 04. Mai konnten wir in der Pfarre nach längerer Zeit wieder eine Erstkommunion in der Martinskirche begehen. Aufgrund der begrenzten Räumlichkeiten in der Kirche werden die Feier auf zwei Sonntage – am 04. Mai und am 18. Mai aufgeteilt - um möglichst vielen die Teilnahme an diesem für die Erstkommunionkinder und ihren Familien so besonderen Tag zu ermöglichen. So feierten am 04. Mai die Kinder der 2a den Empfang ihrer ersten Kommunion.
Am 4. Fastensonntag, 30. März waren die Erstkommunionkinder mit ihren Eltern zum gemeinsamen Gottesdienst mit der Pfarrgemeinde eingeladen.
An diesem Tag feierten wir auch Liebstattsonntag und Ingrid Hinterberger hatte dazu wunderschöne Lebkuchenherzen vorbereitet, die bei allen großen Anklang fanden.
Beauftragungsfeier des Seelsorgeteams
Am Sonntag 02.03.2025 wurde das Seelsorgeteam im Auftrag von Bischof Manfred Scheuer vom designierten Pfarrvorstand der künftigen Pfarre Linz-Mitte für ihren Dienst beauftragt.
Sternsingeraktion 2025
Am 02. und 03. Jänner waren 3 Sternsingergruppen in Begleitung von Erwachsenen in unserem Pfarrgebiet unterwegs, um den Segen für das Neue Jahr zu bringen und auch Zukunft für notleidende Menschen zu ermöglichen.