Advent-Auftakt mit Vokalsextett "Voices" und Kindermesse
Es zeigte sich den über 100 Zuhörern wieder einmal: "Kunst ist die Spache der Religion. Auf sie verzichten heißt sprachlos werden." (Günther Rombold). Dies gilt von der darstellenden und der musikalischen Kunst.
Von den Engeln war viel die Rede bei der Kindermesse am 1.Adventsonntag, hatte doch auch der Engel Maxi vorne beim Pfarrer Platz genommen.Vor allem aber waren es die "Froschgoscherl" unter der Leitung von Petra und Doris, die in Liedern, in Anspielszenen und im Engeltanz aufzeigten, dass die Engel nicht Flügel haben müssen, denn jede und jeder von uns ist eingeladen, ein Engel für den anderen zu sein, wenn der andere z.B. einsam ist oder Angst hat.
Gerade die Adventzeit ist eine besondere Einladung, nicht in den 'Tag hineinzuleben, sondern füreinander Engel zu sein. Freilich gilt auch: "Einen Engel erkennt man erst, wenn er vorüber gegangen ist." (Martin Buber)
Pfarrer Wimmer stellte auch den großen Engel auf den Altar, den ihm seine Geschwister zu seinem 70. Geburtstag geschenkt hatten. Die Kinder sind eingeladen, aus der ihnen mitgegebenen Zeichnung bis nächsten Sonntag einen Engel zu basteln und ihn mitzunehmen, denn an jedem Adventsonntag um 10 Uhr werden uns die Engel begleiten.