Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kinder – und Kuscheltiersegnung 2024

Am 21. Jänner versammelten sich viele Kinder mit ihren Eltern zum bereits traditionellen Familiengottesdienst. Eine besondere Einladung war dabei an alle Familien ergangen, die im Jahr 2023 das Fest der Taufe gefeiert haben.

Dazu brachten viele Kinder, aber überraschenderweise auch Pastoralassistent Dr. Josef Hansbauer ihre geliebten Kuscheltiere mit Namen wie Dino, Mausi, Affi, Enti u.ä. mit, zu denen sie eben eine besondere Zuneigung haben.

Diesen besonderen Gottesdienst gestaltete das Pfarrteam gemeinsam mit dem Team für Kinderwortgottesdienste in bewährter Weise und für den musikalischen Schwung sorgte KonCHORd unter Leitung von Robert Holzer.

Pastoralassistent Dr. Josef Hansbauer stellte in diesem Jahr in der Predigt die besonderen Eigenschaften eines Kuscheltiers präzise in den Vordergrund. Demnach haben alle Kuscheltiere als beste Freunde der Kinder

  • natürlich einen Namen,
  • sie sind immer da, wenn man sie braucht,
  • die Kinder können ihnen alles erzählen und ihre Geheimnisse mit ihnen teilen und
  • sie werden von ihnen beschützt.

Jesus als allerbester Freund der Kinder begleitet und beschützt die Kinder auf all ihren Wegen und schenkt auch den Kuscheltieren seine besondere Kraft.

Im Anschluss an die Predigt segneten Pfarrmoderator Dr. Martin Füreder und Dr. Josef Hansbauer die Kinder mit ihren Kuscheltieren einzeln, damit Gott die schützende Hand über sie halte und ihnen Freude in ihren Familien und auch in stürmischeren Zeiten ihres Lebens schenken möge.

Trotz strahlendem Winterwetter nahmen viele Familien nach dem Schlusstext und dem Schlusssegen noch die Einladung zum Pfarrcafe im Pfarrheim an, um sich auszutauschen und eine gemeinsame Zeit zu verbringen.

Ein herzlicher Dank für die in Erinnerung bleibende Gestaltung des Familiengottesdienstes gebührt dem Team des Kinderwortgottesdienstes, KonCHORd für die schwungvollen Lieder und dem Team mit Wolfgang Puchner für die Organisation des Pfarrcafes.

Kinder – und Kuscheltiersegnung 2024

zu den Bildern

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen