Am 08. Dezember 2022 feierten wir nicht nur das Hochfest Mariä Empfängnis, an dessen wirkliche Bedeutung die Predigt von Dr. Wolfgang Traunmüller heranführte, sondern ebenso wurde eine sehr bedeutende Gruppe, die das ganze Jahr über wichtige Aufgaben bei den Gottesdiensten übernimmt, hervorgehoben: Die Ministranten und Ministrantinnen.
Besonders freuten wir uns über die vier jungen, motivierten Burschen, die sich dieses Jahr neu für den Ministrantendienst entschieden haben. Sie stellten sich selbst der Pfarrgemeinde vor und nannten auch ihre Motivationsgründe, warum sie gern in die Kirche gehen: „Da bin ich Gott näher“, war ein Grund, „da treff‘ ich meine Freunde“, ein weiterer.
Dass das Ministrieren ein tolles Hobby ist und daraus über die Jahre wirklich eine schöne Gemeinschaft entsteht, zeigte sich, als schließlich die älteren Ministranten bedankt wurden – 15 Oberministranten und -Ministrantinnen, die bereits seit 5, 10 oder sogar 15 Jahren diesem Hobby nachgehen und vorne im Altarraum nicht nur durch ihre weiße Kleidung, sondern ebenso durch ihre Freude, ihre jugendliche Frische und natürlich das Übernehmen wichtiger liturgischer Aufgaben die Feiern wesentlich mitgestalten und bereichern.
Ihr seid Vorbilder! Schön, dass ihr eure vielfältigen Talente auch in diesem Kontext einsetzt.
Vielen Dank für euren Einsatz und eure Treue!
Text: Maria Traunmüller
Bilder: Michaela Frank und Christa Außerwöger