In ihren Predigtgedanken erinnert die Pastoralassistentin Mag.a Maria Traunmüller zuerst an den besonderen Feiertag, der heuer mit dem 2. Adventsonntag zusammenfällt: Maria Erwählung
Genau 9 Monate vor der Geburt Marias wird in der Kirche ihrer „Erwählung“ gedacht. Die Kirche feiert, dass Gott Maria auserwählt hat, durch sie Mensch zu werden.
Anschließend stellen sich die neuen Ministrantinnen und Ministranten mit ihren Namen und ihren Lieblingsbeschäftigungen vor.
Eine der Aufgaben im neuen Amt benennt Sebastian ganz pragmatisch:
„LÄUTEN“!
Dr. Josef Keplinger, der Zelebrant des Gottesdienstes, merkt an, dass das Ministrieren - einen Dienst übernehmen - ganz wichtig sei.
Er bezeichnet die „Neuen“ als junge Glaubenszeug/Innen.
Als sichtbares Zeichen segnet er die Kreuze, die sie überreicht bekommen und lädt die Gottesdienstbesucher/Innen ein zum Gebet für die Aufgenommenen.
Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger