Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Personen & Gruppen
  • Information & Wissen
  • NACHLESE
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Eferding
Pfarrgemeinde Eferding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"Innehalten und zurückblicken"

Pfarr- und Kirchweihfest - Abschied von MMag. Helmut Außerwöger am 1. Juli 2018
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Im feierlichen Rahmen des Pfarr- und Kirchweihfestes nahm Helmut Außerwöger Abschied von seiner Tätigkeit als Pastoralassistent in der Pfarre Eferding

Beim Gottesdienst waren sie alle im Altarraum:
Der Kirchenchor unter der Leitung von Rudolf Bugner, die Ministrantinnen und Ministranten, Mitglieder des Pfarrgemeinderates, der Stadtpfarrer Mag. Erich Weichselbaumer und "in der Mitte" Helmut Außerwöger.
In seinen Abschiedsgedanken will Helmut Außerwöger innehalten und zurückschauen auf sein Leben mit der Frage:


"Wie habe ich Kirche in meinem Leben erlebt?"
Er nennt zurerst sein Elternhaus, in dem er eine "unaufgeregte, sehr alltägliche Religiosität" erlebt habe.
Als Ministrant in der Heimatpfarre sei er Schritt für Schritt in das Geheimnis des Gottesdiestes eingeführt worden.
Er bezeichnet es als Glück, als Jugendlicher den Kontakt zur Kirche nicht verloren zu haben, er habe seine Talente anwenden können, und Kirche war damals für ihn der Ort, wo er wachsen konnte.
Mit 20 Jahren trat er in das Augustiner Chorherrnstift St. Florian ein.
Dort habe er besonders im regelmäßigen Chorgebet Kirche als intensiv betende Gemeinschaft erlebt.
Dass Kirche mehr als ein Verein sei, das vermittelten ihm die 30-tägigen Schweigeexerzitien - ganz allein im Schweigen und im Beten aber doch mit allen verbunden.
1999 benennt er einen weiteren spirituellen Weg in seinem Leben:
3000 km von St. Florian nach Santiago de Compostella!
In verschiedenen Pfarren als Pfarrseelsorger habe er versucht, das weiterzugeben, "was mir selbst geschenkt wurde":
Kirche als eine Gemeinschaft, als das pilgernde Volk Gottes, in der jede und jeder seinen Platz und sein eigenes Tempo haben darf, um kraftvoll und lebendig zu sein!


Eine schöne Rückschau auf die zahlreichen Tätigkeiten, die Helmut in den zwei Jahren als Seelsorger in der Pfarre und im Dekanat Eferding innehatte, kam in den Fürbitten zum Ausdruck:
Jungschar und Jugend, Jungscharlager, Firmvorbereitung, Sternsingeraktion, Caritasarbeit und das Ökumeneprojekt - es war eine intensive Zeit, für die alle sehr dankbar sind.


Der Kirchenchor drückt es in dem berührenden, extra für Helmut umgedichteteten Kärntner Volkslied aus:
"Gern hobn taut guat, gern habn is schen"
Und die Pfarre hatte ihn wirklich gern!
Alles Gute für deine neue Aufgabe im Bildungshaus Puchberg, lieber Helmut!

Speis und Trank, profimäßig organisiert und durchgeführt von den einzelnen Gruppierungen der Pfarre, perfektes Feierwetter und gute Stimmung im Schatten des Eferdinger Domes rundeten das Fest ab.



Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger




 

Bilder
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
Abschied von Helmut Außerwöger
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Eferding


Kirchenplatz 2
4070 Eferding
Telefon: 07272/2241
Mobil: 0676/8776-5566
Telefax: 07272/2241-30
pfarre.eferding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferding

Gottesdienste:

Samstag:        19:00

Sonntag:         09:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen