von wegen ... durchatmen
Das Labyrinth ist ein Rätsel.
Ein Spiegel der Seele,
ein Gleichnis des Lebens.
Wer ein Labyrinth begeht,
macht sich auf einen Weg der Wandlung.
(Gernot Candolini)
Das Labyrinth steht – auch in vielen christlichen Kathedralen - als Symbol für unser Leben: Für die überraschenden Wendungen, die unser Leben nehmen kann und für unseren Weg zur Mitte, wie immer wir uns diese auch vorstellen.
Im Laufe der Fastenzeit gibt es die Möglichkeit am Domplatz ein Labyrinth zu begehen, sich dabei auf den Weg zu machen und einfach mal DURCHZUATMEN.
Atme tief durch und finde zu dir selbst, zur Mitte deines Lebens oder einfach dorthin, wohin dich das Labyrinth führt."
Wir laden dich ein: Nimm dir Zeit, folge dem Weg des Labyrinths und spüre deinem Lebensatem nach.
Ein Labyrinth zu begehen, sei es alleine oder mit einer Gruppe, ist immer spannend. Man kann sich zu einem Labyrinth viele Gedanken machen und viel darüber reden, man kann es aber einfach auch gehen.
5000 Jahre alt sind die ältesten AufZeichnungen, die wir von Labyrinthen kennen.
Seither sind in den verschiedensten Kulturen immer wieder neue Figuren und Formen des Labyrinths entstanden. Hier bieten wir eine Auswahl an Bildern und Skizzen die einen kleinen Einblick in diese Entwicklung geben. Heute erlebt das Labyrinth wieder so etwas wie eine Renaissance.
In Österreich gibt es derzeit ca. 500 begehbare Labyrinthe.
Eine Übersicht findet sich unter H www.das-labyrinth.at
Aufbau eines Labyrinths ...
Ein Labyrinth bietet viele Möglichkeiten es zu verwenden. Quer durch alle Altersgruppen. Wir stellen hier einige Ideen und Zugänge speziell für Jugendliche vor.
Labyrinthheft kj Salzburg
Das Labyrinth in der Jugendarbeit
Konstruktion und Bau Labyrinth
Bauanleitung Kerzenlabyrinth
Impulse für das Labyrinth
Labyrinth und Fastenzeit
Candolini Gelassenheit
Candolini Meditation
Literatur und Links
Labyrinthtypen
Boughton Green
Chartres
Das klassische od. kretische Labyrinth
Klassisch I
Konstruktion Labyrinth I
Konstruktion
maze
Römisch
Tanzender Jakob
Tänzerin
Die kj oö verleiht ein großes Labyrinth (Motiv: Chartres 7 Umgänge, 6,5m x 6,5 m, 30 kg) gegen eine Leihgebühr. Das Labyrinth ist auf einer sehr widerstandsfähigen Lastwagenplane gedruckt und kann sowohl innen als auch außen verwendet werden.
Verleihbedingungen zum Labyrinth der kj oö ...
Kontakt
Katholische Jugend Oberösterreich
T 0732 7610 - 3311
E kj@dioezese-linz.at