Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
    • Halbjahresprogramm
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gemeinschaft erleben?

Impuls 13

Wir wissen, Menschen leben von der Ur-Erfahrung des Angenommenseins, vom Geliebtwerden und dem Dazugehören. Beziehungen, ein Gegenüber, ein Du sind Voraussetzungen für menschliches Dasein. 

Geborgenheit, Gelassenheit, Freude, miteinander etwas tun und erleben bedeuten Entwicklung, Leben und Lebendigkeit – das wird uns gerade jetzt schmerzlich bewusst.

„Der Mensch wird am DU zum ICH“, formuliert der Philosoph Martin Buber.

Dieses DU begegnet uns zuallerst im anderen Menschen. Dieses DU will aber auch Gott sein. Christsein heißt zu wissen und zu glauben: „Ich bin nicht allein – Gott ist bei mir“.

Background Children girl holding hands. Community, game.

Kommunion heißt übersetzt „Gemeinschaft“. Die Begegnung mit Jesus im gemeinsamen Essen und Trinken von Brot und Wein und in der Gemeinschaft der Feiernden kann berühren und die Erfahrung schenken, dass die Begegnung mit Jesus etwas Wertvolles ist und das eigene Leben reich macht.

Gemeinsam fragen, suchen, entdecken, basteln, singen, lachen, feiern, hören, Nähe erleben, Tischgemeinschaft erfahren, angesehen werden, ermöglicht dem Kind die Grunderfahrung: Ich bin nicht allein. Das erfährt es in der Familie, aber auch in der größeren Gemeinschaft der Glaubenden – in der Erstkommunion-Vorbereitungsgruppe, in der Pfarre. Hoffentlich werden da bald wieder „richtige“ Treffen möglich sein.

Nach einem Text von ROL Gerlinde Meindl, Pfarre Lochen am See

 

Idee:

  • Schicken Sie mit Ihrem Kind ein „Lebenszeichen“ an die anderen Kinder in der Erstkommunion-Vorbereitungsgruppe: Ein Foto in der WhatsApp-Gruppe oder auch mal eine Postkarte mit der Post.
  • Oder Sie treffen sich zur Schnitzeljagd/Schatzsuche: Bereiten Sie mit ihrem Kind eine Schnitzeljagd für ein anderes/die anderen Kinder vor und vice versa. Beginnen Sie mit dem ersten Hinweis in der Kirche...
     
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen