Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
    • Halbjahresprogramm
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Mahlzeit

Impuls 2

Liebe Eltern!

Mein Sohn möchte den letzten Bissen vom leckeren Schnitzel – der sich auf meinem! Teller befindet. Ich spieße ihn auf die Gabel,...

....gebe Preiselbeermarmelade dazu, sodass es ein perfekter Bissen wird, gebe ein Bussi drauf und reiche es ihm - weil ich ihn liebe.

Crispy breadead schnitzel with salad and mayo sauce

Wenn wir miteinander essen, ein besonderes Mahl halten, dann verbindet das und stiftet Gemeinschaft.

Am Familien-Esstisch kommen wir miteinander ins Gespräch, teilen uns mit – die Ereignisse des Tages, aber auch was uns belastet, beschäftigt, was wir füreinander empfinden.

 

Ähnliches passiert bei der Kommunion. Gottes Liebe und Zuwendung wird leibhaftig sichtbar und spürbar im Brot der Kommunion. Die Eucharistiefeier hat ihren Ursprung im letzten Abendmahl Jesu mit seinen Freundinnen und Freundinnen. So kann das gemeinsame Essen – jedes gemeinsame Essen – eine Art Vorbereitung auf die Kommunion sein.

 

Gestalten Sie Ihre Mahlzeiten miteinander zu einem solchen Familien-Liebes-Ereignis. Besonders am Sonntag darf der Esstisch fein gedeckt sein und das Essen etwas Besonderes. Nehmen Sie sich Zeit zum Essen und zum Reden.

 

„So zeigt Gott euch seine Liebe.“ (Aus der Erzählung des letzten Abendmahls in: Das große Bibel-Bilderbuch, nacherzählt von Hellmut Haug, gemalt von Kees de Kort, Deutsche Bibelgesellschaft 1998/2016)

Mahlzeit!

 

Michaela Druckenthaner

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen