Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Bibliotheken in OÖ
    • Aktuelles aus den Bibliotheken
    • Media2Go
    • Regionsbegleitung
  • Service & Angebote
    • Förderungen
    • Vorlagen, Materialien und Verleih
    • Ideenbörse
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bildungsgutschein
  • Themen
    • Bibliotheksentwicklung
    • Q-Bib
    • Dachmarke
    • Digitale Angebote
    • Gedankenreise
  • Informationen
    • Newsletter
    • OPAC-Die Zeitschrift
    • Daten und Fakten
    • Wissenspool Bibliothek
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bibliotheksfachstelle
Bibliotheksfachstelle
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 20.08.21

Leseforscher:innen - alles rund um Fahrzeuge und Bewegung

© Bibliothek Bad Zell

Bibliothek Bad Zell

Nachdem alle Kinder mit einem Leseforscher:in-Namensschild ausgestattet waren, ging es auch schon los mit einem wunderbaren Sachbuch, das extra für diese Veranstaltung in der Bücherei angeschafft wurde.

Was machen eigentlich Wissenschaftler:innen? Haben alle Forscher:innen weiße Kittel an? Und kann ein Experiment auch mal schiefgehen?

Nachdem diese und andere Fragen geklärt waren, stand das lustige Bilderbuch „Gust, der Mechaniker“, der eigentlich mehr ein Erfinder als ein Schrauber ist, auf dem Programm.

Es durfte geraten, gelacht und gestaunt werden. Und bei dieser Gelegenheit erzählten die Kinder ganz von selbst die eine oder andere eigene Geschichte vom Forschen und Erfinden.

Danach traten die Leseforscher und Leseforscherinnen endlich in Aktion.

An vier Stationen durften die Kinder erproben, warum Schiffe eigentlich schwimmen, einen Hubschrauber aus Papier und ein Luftkissenboot bauen, und auch einen Elektromotor konnten die Leseforscher:innen am Ende des Tages mit nach Hause nehmen.

Ein Stück Kuchen zur Stärkung zwischendurch durfte natürlich auch nicht fehlen.

Und dann wurde auch noch in Teamarbeit das Sachbuchpuzzle gelöst, und die faszinierende Geschichte der ersten Autofahrt der Welt entdeckt.

Oder wusstet ihr, dass Carl Benz mit seinen Autos nur so erfolgreich wurde, weil seine Frau den Mut bewies und heimlich die erste Autofahrt der Welt antrat?

Nach so viel Forschen bekamen die Kinder natürlich auch noch eine Urkunde. Mit ihrem Leseforscher:innenheft kann auch zu Hause noch mal nachgelesen und nachgeschaut werden (mit weiterführenden Videos und Links), was sie an diesem Nachmittag herausgefunden haben.

    MINT-Workshop in der Bücherei Bad Zell
    MINT-Workshop in der Bücherei Bad Zell
    MINT-Workshop in der Bücherei Bad Zell
    MINT-Workshop in der Bücherei Bad Zell
    MINT-Workshop in der Bücherei Bad Zell
    MINT-Workshop in der Bücherei Bad Zell
    MINT-Workshop in der Bücherei Bad Zell
    MINT-Workshop in der Bücherei Bad Zell
    MINT-Workshop in der Bücherei Bad Zell
    MINT-Workshop in der Bücherei Bad Zell
    MINT-Workshop in der Bücherei Bad Zell
    MINT-Workshop in der Bücherei Bad Zell
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Bibliotheksfachstelle
    Katholisches Bildungswerk OÖ


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3283
    biblio@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/bibliotheken

    Anmeldung zum Newsletter

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen