Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • SelbA Training
  • Aus- und Weiterbildung
    • SelbA Trainerin werden
    • SelbA Digital
    • Berichte aus den Ausbildungen
  • SelbA für alle
    • Radio und Youtube
    • Übungsblätter
    • Ausflugstipps
    • Buchtipps
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
SelbA - Selbständig & Aktiv
SelbA - Selbständig & Aktiv
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gütesiegel "Digitale SeniorInnenbildung" für SelbA

Mit dem Qualitätssiegel für sein Bildungsangebot „SelbA Digital“ ist „SelbA-Selbständig & Aktiv OÖ“ die erste Institution in Österreich, die sich über diese Auszeichnung freuen darf.

 

Astrid Gaisberger (SelbA-Digital), SelbA OÖ - Leiterin Maria Hofstadler, MBA und Dr. Christian Pichler, Leiter des Katholischen Bildungswerkes Oberösterreich mit der Urkunde des Ministeriums.

Astrid Gaisberger (SelbA-Digital), SelbA OÖ - Leiterin Maria Hofstadler, MBA und Dr. Christian Pichler, Leiter des Katholischen Bildungswerkes Oberösterreich mit der Urkunde des Ministeriums. 

 

Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zeichnet mit diesem Gütesiegel Bildungsmaßnahmen aus, die besonderen Qualitätskriterien entsprechen und einen wichtigen Beitrag für den Zugang aller Menschen in Österreich zu den Chancen der Digitalisierung leisten. Es wurde im September 2021 ins Leben gerufen. 

 

Für die Prüfung der Qualitätskriterien ist www.digitaleseniorinnen.at – die Servicestelle für digitale Bildung von Seniorinnen und Senioren in Österreich – zuständig.

 

 

Mag. Edith Simöl, Leiterin von „Digitale SeniorInnen“ über die Auszeichnung:

„Wir freuen uns, dass SelbA Digital als erstes Angebot die Chance ergriffen hat, dieses Gütesiegel zu beantragen. SelbA OÖ hat in der digitalen SeniorInnenbildung eine Vorreiterrolle. Das Team hat schon sehr früh erkannt, wie wichtig die Nutzung von digitalen Angeboten auch für die ältere Bevölkerungsgruppe ist. Man merkt, dass hier Menschen am Werk sind, die das mit Herzblut machen. Und auch als die Corona-Pandemie über uns hereingebrochen ist, hat SelbA OÖ nicht – wie viele andere – den Kopf in den Sand gesteckt, sondern von Anfang an erkannt, dass gehandelt werden muss!“

 

Die Auszeichnung ist derzeit kostenlos und für zwei Jahre gültig. Dann kann um Verlängerung angesucht werden.

 

Maria Hofstadler und Astrid Gaisberger von SelbA freuen sich über die Anerkennung: „Das Feld der digitalen SeniorInnenbildung gibt es ja eigentlich als Bildungsfeld erst seit zwei bis drei Jahren. SelbA war von Beginn an Vorreiter. Wie wichtig die digitale Kompetenz in jedem Lebensalter ist, hat die Pandemie gezeigt. Alle, die mit Smartphone und Co umgehen konnten, waren weniger von der Umwelt abgeschnitten. Die Pandemie hat uns dazu angespornt, viele neue Formate zu entwickeln. Wir sahen uns sehen es als unsere Aufgabe, für die ältere Bevölkerung da zu sein und ihnen Möglichkeiten zu zeigen, wie sie die neuen Kommunikationsformen nutzen können.“


Text: Silke Kreilmayr

Foto: Hannelore Hauer

 

 

SelbA-Selbständig und Aktiv ist ein Geschäftsfeld des Katholischen Bildungswerkes Oberösterreich. www.katholischesbildungswerk.at

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
SelbA - Selbständig & Aktiv
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3213
Telefax: 0732/7610-3779
selba@dioezese-linz.at
https://www.selba-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen