Plant und organisiert gemeinsame Veranstaltungen der Gruppen. Er setzt Ziele dieser kategoriellen Seelsorge. Koordiniert die Arbeit in der Abteilung und wenn es notwendig ist, auch in den Gemeinden.
Führt persönliche Gespräche auch mit Gruppen im Interesse der pastoralen Betreuung der Menschen aus diversen Volksgruppen. Er nimmt an Gottesdiensten und diversen Veranstaltungen bei den Gemeinden teil.
Repräsentiert die Diözese bei den Gemeinden wie z.B. bei Firmung, Jubiläen, kulturelle Veranstaltungen.
Pflegt Beziehungen mit diözesanen und überdiözesanen kirchlichen Institutionen sowie Zivilbehörden. Er arbeitet in vielen Gremien mit.
Sekretariat
ist für die organisatorischen, schriftlichen und telefonischen Belange für alle Seelsorger, Mitarbeiter und Seelsorgegruppen der Abteilung zuständig. Weiters Anlaufstelle für österreichische Pfarren, Organisationen und Einzelpersonen. Drehscheibe der Information von und zu fremdsprachigen Katholiken, Pfarrgemeinderäten, Unterstützung des Abteilungsleiters.
In Zusammenarbeit mit den Seelsorgern Erstellung, Vervielfältigung und Versand monatlicher Glaubensbriefe sowie Kirchenzeitungen in diversen Sprachen. Protokolle von Sitzungen, Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen.