Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themen
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Aus dem Glauben heraus anpacken

Unser Glaube macht den Alltag zu einem besonderen Tag, er macht jeden Tag einzigartig. In der KJ leben wir diesen Glauben durch Gemeinschaft und Engagement.

Unser Glaube macht den Alltag zu einem besonderen Tag, er macht jeden Tag einzigartig. In der KJ leben wir diesen Glauben durch Gemeinschaft und Engagement. Wir bieten Jugendlichen Raum zum Sein, Raum zur Entfaltung, Raum für eigenes Engagement. Auf Basis der Nächstenliebe gilt unser Tun allen Menschen.

Welche Beispiele gibt es für soziales Engagement in der kj oö?

Sehr bekannt ist die Jugendsozialaktion "72h ohne Kompromiss", doch die kj oö engagiert sich auch bei vielen Benefizveranstaltungen, wirkt aktiv bei der Betreuung von Flüchtlingen mit und macht auf Jugendarbeitslosigkeit aufmerksam. Weiters setzte und setzt die kj oö im Antirassismusbereich, sowie in der Lobbyarbeit für Jugendliche (z. B. Freiwilligendienste) im politischen Bereich wichtige Akzente.

 

Wie hält es die kj oö mit dem Glauben?

Der Glaube an den liebenden Gott, an Jesus Christus, der schon zu Lebenszeit vorgelebt hat, wie Leben in dieser Welt gelingen kann, der gestorben und auferstanden ist und die begeisternde Kraft des Hl. Geistes ist wesentlich für unsere Jugendarbeit. Wir wissen uns einer langen Tradition von aktiven Christ*innen verbunden die in ihrer Zeit jeweils versucht haben, bestmöglich das zu leben, was sie vom Evangelium verstanden haben. (vgl. Frere Roger, Taizé). In dem wir immer wieder zusammenkommen, gemeinsam die Frohe Botschaft hören und sie in den Alltag verwurzeln, wird unser Glaube aktualisiert.

 

Wie gestaltet die kj oö Raum zur Entfaltung und zum eigenen Sein?

Das geschieht vielfach ganz konkret vor Ort, zum Beispiel in den Jugendgruppen und Projekten in den Pfarren. Jugendliche werden ermutigt ihre jeweils einzigartige Persönlichkeit zu entwickeln mit dem Blick darauf, dass alles Leben geschenkt wurde. Aufgabe der kj oö ist es, Jugendliche auf diesem Weg zu bestärken, zu begleiten, sie zur Teilhabe zu ermutigen und Gemeinschaftserleben zu ermöglichen.

Bei Orientierungstagen und bei Angeboten zur Berufsnavigation, die von der kj oö angeboten werden, können Jugendliche sich in Gruppen- oder Einzelarbeiten, mit ihren Zielen, Bedürfnisse und Wünschen auseinandersetzen.

zurück

Verhütung

Zu Sex gehören unserer Meinung nach der verantwortungsvolle Umgang mit Verhütungsmethoden und die Bereitschaft, auch unerwartet entstehendes Leben als Eltern anzunehmen.

Priesterweihe für Frauen

Für die kj oö haben Frauen und Männer die gleiche Würde und die gleichen Rechte und Pflichten. 

Liebe und Verantwortung

Viele Jugendliche und junge Erwachsene haben Sex vor der Ehe. Grundlage für Sex ist aus der Sicht der kj oö sowohl vor als auch in der Ehe die gegenseitige Liebe, Sensibilität für Verwundbarkeit und eine gemeinsame, verantwortungsvolle Entscheidung.

Aus dem Glauben heraus anpacken

Unser Glaube macht den Alltag zu einem besonderen Tag, er macht jeden Tag einzigartig. In der KJ leben wir diesen Glauben durch Gemeinschaft und Engagement.

Priesterweihe auch ohne Zölibat

Das volle Leben

„Leben“ heißt für uns, sich zu begeistern, sich einzubringen, gemeinsam zu feiern, Neues auszuprobieren, Spaß zu haben und an Grenzen zu gehen.

Gleichwertige Mitglieder unserer Gemeinschaft

In der kj oö herrscht seit langem ein Klima, in dem Menschen zu ihrer sexuellen Orientierung stehen und diese leben können.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen