Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Praktische Jugendarbeit
  • Weiterbildung
  • Themenfelder
  • Regionen
    • Ennstal
    • Hausruckviertel
    • Kremstal
      • Bilder
    • Linz+
    • Innviertel_ost
    • Unteres Mühlviertel
    • Salzkammergut
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Jugend Oberösterreich
Katholische Jugend Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fabian Raml zum ea. Vorsitzenden gewählt

außerordentliches Plenum der kj oö
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Vom 22. - 23. April 2022 beschloss die Katholische Jugend OÖ das Jubiläumsjahr „75 Jahre Katholische Jugend“ mit einer Filmpräsentation und großen Feier. Im Konferenzteil der Versammlung wählten die Delegierten den Ulrichsberger Fabian Raml zum neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden. 

Katholische Jugend feiert 75-Jahr-Jubiläum 

Im Rahmen eines außerordentlichen Plenums im Schloss Zell an der Pram wurde am Freitag, 22. April der Geburtstagsfilm präsentiert. Viele der Protagonist*innen des Films, in dem ehemalige und amtierende Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche der Katholischen Jugend aller 7,5 Dekaden zu Wort kamen, waren zur Feier erschienen und erzählten danach gerne den heute Aktiven von den Erlebnissen und Schwerpunkten vergangener Tage und ließen sich von den aktuellen Herausforderungen berichten.

 

Natürlich durfte auch ein stimmiger Gottesdienst im „Innviertler Dom“, der Pfarrkirche Zell an der Pram nicht fehlen. Den Tag schloss man mit gemütlichem Beisammensein, Tanz und Musik in fröhlicher Runde.  

Gestaltet wurde das Jubiläumsjahr unter anderem mit einem Erlebniskalender mit Angeboten von April 2021 bis Ostern 2022. Das Fest wurde nun als fulminanter Abschluss begangen. Den Film „75 Jahre Katholische Jugend“ wurde auch auf Youtube freigeschaltet und kann dort nachgesehen werden.  

 

 

Verstärkung für das Ehrenamtlichen-Team 

Im Sitzungsteil am Samstag, den 23. April, wählten die Delegierten Fabian Raml zum ehrenamtlichen Vorsitzenden. Er vervollständigt damit das Dreierteam um Magdalena Lorenz und Fabian Hofer. Fabian Raml, bislang aktiv in der Jungschar- und Ministrant*innenarbeit und seit kurzem Mitglied im Pfarrgemeinderat seiner Heimatpfarre Ulrichsberg, freut sich auf die verantwortungsvolle Position.

„Aktuell sehe ich im Zukunftsprozess der Diözese Linz großes Veränderungs- und Gestaltungspotential, um Jugendliche stärker in den pfarrlichen Fokus zu rücken und neue Formen der Jugendarbeit zu finden. Diese Veränderung möchte ich aktiv mitgestalten, deshalb habe ich mich zur Wahl gestellt”, so der 18-Jährige. Außerdem so Raml, „taugt mir die weltoffene Haltung der kj. Für mich ist es wichtig, diese Werte auch in andere Bereiche der Kirche zu tragen.”  

 

In der Katholischen Jugend OÖ engagiert er sich bereits seit einem Jahr im Arbeitskreis Ehrenamt. „Durch meine Erfahrungen im Arbeitskreis konnte ich viel über die Interessen und Bedürfnisse der Ehrenamtlichen in Erfahrung bringen und fühle mich nun geehrt, diese vertreten zu dürfen.” 

 

Der angehende Maturant des Bundesrealgymnasiums Rohrbach freut sich bereits auf die vielen Begegnungen, die er während seiner 2-jährigen Amtszeit machen wird. Für ihn persönlich wird es nach der Matura bei der Militärmusik in Oberösterreich weitergehen.  

 

Die Kernaufgabe der Vorsitzenden besteht u.a. darin, die Interessen Jugendlicher und ehrenamtlich Engagierter in die Gremien der Katholischen Jugend OÖ einzubringen und zu vertreten. 

 

Konferenzteil: Grenzgenial - Mit meinem Gott überwinde ich Mauern

Den interessanten Nachmittag nach der Wahl des Vorsitzenden gestalteten Gäste, die in sechs Workshops Expertise und Anregungen zum Thema „Grenzgenial. Mit meinem Gott überspringe ich Mauern“ hereinbrachten.

 

Das waren Florian Baumgartner mit „Grenzgänger – Wenn ich gar nicht so hoch springen könnte…“ (das Thema Freiheit im Gefängnis – aus seiner Erfahrung als Gefängnisseelsorger), Elisabeth Kreil, Jugendbeauftragte im Dekanat Linz Nord, mit „Grenzenlos – Spiel dich frei!“ zu Theaterpädagogik, Dr. Christoph Etzelsdorfer mit „Unbegrenzt – Wie kann ich mit Grenzen im Leben umgehen?“ aus seiner Sicht als Rollstuhlfahrer und Leistungssportler, Johanna Seiler vom BDKJ Passau mit „Entgrenzen – Jugendarbeit auf der anderen Seite der Grenze“, also den Ansätzen in der Jugendarbeit im Bistum Passau, Jugendbeauftragte Eva-Maria Bergmayr  mit „Eingrenzen – Meine (engen?) Grenzen“ über unsere sichtbaren Grenzen im Alltag und in unserer Umgebung und Maria Brader, Projektverantwortliche für Regenbogenpastoral mit „Queere Christ*innen: Grenzgänger*innen?“ über die oft schwierige Zwischenposition, die Menschen aus der LGBT+ Community in der Kirche einnehmen.  

Bilder
Fabian Kraml nimmt die Wahl zum ehrenamtlichen Vorsitzenden an.
Fabian Kraml nimmt die Wahl zum ehrenamtlichen Vorsitzenden an.
Magdalena Lorenz moderiert den Festabend
Magdalena Lorenz moderiert den Festabend
Gemeinsamer Gottesdienst am Abend
Gemeinsamer Gottesdienst am Abend
Zweige aus dem Friedenswald nahe der Burg Altpernstein, gepflanzt von der kj
Zweige aus dem Friedenswald nahe der Burg Altpernstein, gepflanzt von der kj
Daniel Neuböck wird aus seinem Amt als Jugendstellenleiter der kj verabschiedet.
Daniel Neuböck wird aus seinem Amt als Jugendstellenleiter der kj verabschiedet.
Wir schauen in die Zukunft - Ideenpräsentation
Wir schauen in die Zukunft - Ideenpräsentation
Gemeinsamer Abschlussimpuls noch 2 Tagen Plenum
Gemeinsamer Abschlussimpuls noch 2 Tagen Plenum
Dr. Christoph Etzelsdorfer erzählt, wie Grenzen überwunden werden können.
Dr. Christoph Etzelsdorfer erzählt, wie Grenzen überwunden werden können.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Jugend Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732 7610 - 3311
kj@dioezese-linz.at
https://www.kj-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen