Checkliste ''Firmtag''
- Kontakt mit dem Firmspender: Gottesdienst rechtzeitig vorbereiten und dem Firmspender übersenden, Firmspender zum Mittagessen einladen (sinnvoll dies schon vor dem Firmtag zu tun!), Firmspender bitten, dass er sich nach der Feier noch für Fotos zur Verfügung stellt
- Dienste im Gottesdienst: Chor und Musik rechtzeitig organisieren, Einteilung der LektorInnen, Ordnerdienst beim Gottesdienst (führt die FirmkandidatInnen mit den PatInen aus den Bänken und zum Platz der Firmspendung, achtet darauf, dass das Fotografieren während der Feier vermieden wird, um die Feier damit nicht zu stören), Proben mit allen Beteiligten
- Fotografieren beim Gottesdienst: ev. FotografInnen beauftragen,
- Ordnerdienst vor dem Gottesdienst: aufdringliche Firmabzeichen- VerkäuferInnen abwehren (es ist sinnvoll diese selbst mit den FirmkandidatInnen zu gestalten)
- Einige blanko Firmkarten mit Pfarrsiegel in der Sakristei bereitlegen, so kann noch kurzfristig für FirmkandidatInnen aus der eigenen Pfarre eine ausgestellt werden!
- Festzug – Wer stellt ihn zusammen? Ordnerdienst – muss eine Straße abgesperrt werden oder müssen Halte- Parkverbotstafeln am Versammlungsplatz aufgestellt werden – Gendarmerie und Gemeinde verständigen und um Mithilfe ersuchen, Musikkapelle rechtzeitig einladen, Beflaggung der Kirche (der Häuser in Kirchennähe)
- Parkmöglichkeit für Firmspender in der Nähe der Kirche bereitstellen
- Evtl. Agape am Kirchenplatz organisieren
